DE | EN

Perspektiven – 9 – Selbsthilfe – Grüne Genossenschaften

SELBSTHILFE IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS

Durch Programme kann man Menschen die Kontaktaufnahme mit der Natur sowie Formen der Selbsthilfe bei steigenden Lebensmittelpreisen ermöglichen. Leute können beim Suchen von eigenen Lösungen, die sie in ihrem Alltagsleben auch bewältigen können, kreativ werden.

Pflanzenanbau und Tierwelt haben an jedem Ort jeweils eigene Regeln, die erforscht werden müssen. Beim Anlegen von Gärten in den Vorgärten, Höfen, Dächern, Balkonen, Terrassen und Wintergärten, kann man diese Arbeit durch  grüne Genossenschaften finanziell, technisch und mit know how unterstützen.