Perspektiven – 13 – demokratisches Zusammenleben in der Öffentlichkeit –
Stärkung öffentlicher Räume und gemeinsamer Räume einer gemeinsamen demokratischen Bürgerschaft
Wir können für die eigene Küche produzieren. Früchte, Gemüse, Kräuter, Honig, Konfitüren und Speisen aus den grünen Stadthäusern können aber auch in Street Kitchen und Leute – Märkten vor den Stadthäusern zum Verkauf angeboten werden. Das gilt besonders als Möglichkeit für Kinder, Jugendliche und Frauen sowie für alte und für kranke Menschen, die immer weiter ausgegrenzt und benachteiligt sind.
Das grüne und soziale Modell der Stadthäuser bietet den Menschen eine Chance, sich individuell und kreativ im Stadtraum, indem sie leben, zu betätigen und zwischenmenschlich zu verbinden. Menschen, die aus vielen Ländern der Welt kommen und hier leben, können ihr Jahrhunderte altes Wissen in kooperativen Gemeinschaften einbringen und sich so selbstbewusst und erfinderisch behaupten.
