LiMa – Vorgärten – westlich – Markgrafenstrasse
Vorgarten westlich – Markgrafenstrasse –
Die Mischung aus Bäumen, Hecken und Stauden wurden über Jahrzehnte hinweg durch Selbstbauerinnen kultiviert. Im Laufe der Jahrzehnte der Anpassung hatten sich im dichten Schutz des Untergehölzes Habitate für Vögel und Insekten gebildet.
Die von der IBA Berlin 1987 beispielhaft geschaffene Durchgrünung in der südlichen Friedrichstadt (Stadtökologie) und bei LiMa insbesonders die erfolgreiche Kultivierung der Gärten durch die Selbstbauerinnen von LiMa (Partizipation) werden durch Einsätze von Gartenfirmen systematisch zerstört.
Im Zeitalter von climate change und den Debatten über Nachhaltigkeitsstrategien in unseren Städten fordern wir für die LiMa Naturgärten einen Arten-, Pflanzen – und klimagerechten Umgang.
