DE | EN

Schlagwort: IBA 1987

Das Konzept des LiMa Wohnhof Berlin


„Die LiMa Wohnanlage liegt am Ende eines dreieckigen Geländes, an dessen Spitze eine Kirche den Akzent setzt. Die Baumassen dieser Kirche stehen in loser Beziehung zur architektonischen Gesamtplanung. Die Bebauung dieser dreieckigen Insel bedingte, dass die Kirche ein alleinstehendes Gebäude bleibt. Der Hof selbst, als öffentlicher Raum mit sechs Fussgänger-wegen und Verbindungen sowohl zur Strasse […]

"Privater Anspruch auf öffentlichen Raum"


„Durch die Vorstellung des „Zwischen“ wird die scharfe Trennung zwischen Bereichen mit unterschiedlichen territorialen Ansprüchen aufgehoben. Es gilt also „Zwischenräume“ zu schaffen, die verwaltungsmässig entweder zum privaten oder zu öffentlichen Bereichen gehören, von beiden Seiten jedoch in gleichem Masse zugänglich sind, dass heisst, das beiden zumutbar ist, dass die „anderen“ sie benutzen.“ Herman Hertzberger Aus:“Vom […]

Zum Tod des Architekten und Stadtplaners Rob Krier (1938 - 2023)


ZUM TOD DES ARCHITEKTEN, STADTPLANERS UND BILDHAUERS ROB KRIER ,geboren am 10.Juni 1938 in Luxemburg und gestorben am 20.November 2023 in Berlin. „Erstmals seit der IBA 1957 findet in West-Berlin wieder eine internationale Bauausstellung statt mit neuen Ausrichtungen in der Stadtplanung. Berlin in den Achtzigerjahren: Der Zeitgeist wandelt sich. In der Architektur steht nicht mehr […]