Perspektiven – 5 – Lebensräume
Lebensräume sind Organismen im Prozess. Organismen verzahnen, verwickeln oder verkeilen sich in kooperativen Beziehungen. Steigt die Temperatur weltweit, kommt es zu Veränderungen aller komplexen Systeme. Regionen verwandeln sich in Wüsten, Gletscher schmelzen, Meeresspiegel steigen an und verursachen Überschwemmungen, spülen Siedlungen weg. Ökosysteme, die Vielfalt aller lebenden Organismen innerhalb und zwischen den Arten sterben ab und müssen sich neu bilden. Lebensräume kommen in Bewegung.
